Hosen

Die Produktionskette in Anno 117 ist ein Paradebeispiel für die Verknüpfung grundlegender Rohstoffe zu einem nützlichen Endprodukt. Bereits in der frühesten Phase des Spiels ist die Herstellung von Hosen eine der ersten Herausforderungen.
Die Produktionskette beginnt mit der DYE Plant (Färbepflanzen), die die notwendigen Farbstoffe liefert, und einer Schafsfarm, die für den Nachschub an Wolle sorgt. Beide Rohstoffe werden in einem Schneiderei-Gebäude zusammengeführt, wo sie durch den Einsatz von Arbeitern zu fertigen Hosen verarbeitet werden.
Diese Hosen erfüllen die Bedürfnisse der Bevölkerung in der Anfangsphase des Spiels und tragen dazu bei, ihre Zufriedenheit zu steigern. Durch die Optimierung dieser Produktionskette – zum Beispiel durch kürzere Transportwege oder effizientere Gebäudeplatzierung – können Spieler die Produktivität steigern und ihre Wirtschaft nachhaltig stärken.
Im späteren Spielverlauf wird die Herstellung von Kleidung durch komplexere Ketten erweitert, doch die Kombination von Färbepflanzen und Wolle bleibt ein zentraler Bestandteil der textilen Industrie in Anno 117.
Togas

Die zweite Produktionskette eine deutliche Steigerung in der Komplexität dar und erfordert sowohl vorausschauende Planung als auch eine effektive Ressourcennutzung. Hierbei wird das hochwertige Endprodukt, die Toga, durch die Kombination mehrerer Schritte und Rohstoffe erzeugt.
Die Schritte der zweiten Produktionskette:
- Flachsanbau und Herstellung von Kleidung:
- Auf Flachsfeldern wird der Rohstoff Flachs angebaut, der anschließend in einer Weberei zu einfacher Kleidung verarbeitet wird. Dieser Prozess bildet die Grundlage für die spätere Weiterverarbeitung.
- Schneckenfarm und Purpurherstellung:
- Die Gewinnung von Purpur, einem der wertvollsten Farbstoffe in der Antike, erfolgt aus Schnecken. Dazu wird eine Schneckenfarm errichtet, deren Ertrag in einer Färberei weiterverarbeitet wird. Hier entsteht der begehrte Purpurfarbstoff, der für die Togaherstellung unverzichtbar ist.
- Togaproduktion:
- In einer Schneiderei für Togas werden die zuvor hergestellte Kleidung und der Purpurfarbstoff zusammengeführt, um die fertigen Togas zu produzieren. Diese symbolisieren nicht nur den Wohlstand und die kulturelle Entwicklung der Siedlung, sondern erfüllen auch gehobenere Bedürfnisse der Oberschicht.
Strategische Überlegungen:
Die Herstellung von Togas erfordert sorgfältige Planung, da sowohl Flachs als auch Schneckenfarm Platz und Arbeitskräfte benötigen. Zudem ist die Produktionskette besonders ressourcenintensiv, da mehrere Verarbeitungsstufen und Gebäude in die Abläufe integriert sind. Die Optimierung der Produktions- und Transportwege ist entscheidend, um Effizienzverluste zu minimieren und eine konstante Versorgung sicherzustellen.
Mit der Togaproduktion hebt sich die Siedlung auf ein neues kulturelles und wirtschaftliches Niveau, was die Attraktivität für anspruchsvollere Bewohner erhöht und den Weg für weitere Entwicklungen im Spiel ebnet.