Vollbild

Kantine

Kantine
Kantine

Ein Grundbedürfnis für das Leben in der Arktis

Die Kantine ist ein Gebäude des öffentlichen Dienstes, das den Grundbedarf an Wohnstätten für zwei Bevölkerungsschichten in der Arktis erfüllt: Entdecker und Techniker. Dieses Gebäude erfordert das DLC "Die Passage Die Passage".

Bedürfniserfüllung

Wie jedes öffentliche Gebäude kann die Kantine nur jene Gebäude beeinflussen, die durch Straßen mit ihr verbunden sind und sich in ihrer Reichweite befinden. Die Stärke ihrer Auswirkungen basiert auf der Straßenentfernung zwischen dem betroffenen Gebäude und der Kantine.

Reichweite:

  • Volle Reichweite: 18 Kacheln
  • Maximale Reichweite: 38 Kacheln

Wirkung auf Wohnhäuser:

  • Entdecker Behausung:
    • +4 Einwohner pro Wohnsitz
    • Einkommen je nach Spieleinstellungen:
      • Hohes Einkommen: +2,5 Münzen / Minute
      • Mittleres Einkommen: +2,25 Münzen / Minute
      • Niedriges Einkommen: +2 Münzen / Minute
  • Techniker Behausung:
    • +4 Einwohner pro Wohnsitz
    • Einkommen je nach Spieleinstellungen:
      • Hohes Einkommen: +5 Münzen / Minute
      • Mittleres Einkommen: +4,5 Münzen / Minute
      • Niedriges Einkommen: +4 Münzen / Minute

Wenn Wohnsitze außerhalb der vollen Reichweite, aber innerhalb der maximalen Reichweite liegen, erhalten sie weniger Einwohner und generieren je nach Straßenentfernung von der Kantine weniger Einkommen.

Fazit

Die Kantine ist ein unverzichtbares Gebäude für die Versorgung der Bewohner der Arktis und trägt dazu bei, deren Grundbedürfnisse zu erfüllen und die Bevölkerung zu stabilisieren.

Allgemein

  • Region: Arktis
  • Zivilisationsstufe: Entdecker
  • Wirkung: Bietet einen öffentlichen Dienst für Ihre Bewohner.
  • Kategorie: Öffentliche Gebäude
  • Benötigte(s) DLC(s): Die Passage Die Passage

Baukosten

Weitere Informationen

  • Größe: 5 x 6
  • Reichweite Weg: 18
  • Reichweite Straße: 38

Kommentare



Neue Kommentarfunktion auf der Seite!

Ab sofort kannst du hier Kommentare zu Beiträgen direkt schreiben, bearbeiten und löschen.

  • Gäste werden automatisch als Gast1234 (mit zufälliger Nummer) angezeigt, um Anonymität zu gewährleisten.
  • Angemeldete Nutzer sehen ihren Nickname und ihren Avatar neben ihren Kommentaren.
  • Du kannst deinen eigenen Kommentar innerhalb von 15 Minuten nach dem Veröffentlichen bearbeiten oder löschen.
  • Admins und Moderatoren haben jederzeit die Möglichkeit, Kommentare zu bearbeiten oder zu löschen.
  • Das Bearbeiten funktioniert direkt im Textfeld auf der Seite – einfach Bearbeiten klicken, Änderungen vornehmen und Speichern.
  • Kommentare löschen geht ebenfalls mit einem Klick, es erscheint eine Sicherheitsabfrage.
  • Nach Speichern oder Löschen wird die Seite automatisch aktualisiert, damit du sofort die aktuellen Kommentare siehst.
Viel Spaß beim Diskutieren!