Vollbild

Ingenieurhaus

Ingenieurhaus

Ingenieurshaus

Das Ingenieurshaus ist eines der fortgeschrittenen Wohnhäuser, die in der Alten Welt und am Kap Trelawney verfügbar sind. Es kann nicht direkt gebaut werden, sondern wird durch das Aufrüsten eines Handwerkerhauses erworben, bei dem alle Grundbedürfnisse erfüllt sind.

Funktionen

  • Einkommen: Generiert höheres Einkommen durch die Bewohner.
  • Arbeitskraft: Stellt Arbeitskraft für komplexere Produktionsketten bereit.
  • Zufriedenheit: Steigerung der Zufriedenheit durch erfüllte Bedürfnisse.

Aufwertung und Baukosten

  • Aufwertung vom Handwerkerhaus

    Um ein Ingenieurshaus zu erhalten, muss ein Handwerkerhaus aufgewertet werden. Dafür müssen alle Grundbedürfnisse des Handwerkerhauses erfüllt sein.

    • Aufwertungskosten: 8 Tonnen Holzbretter, 3 Tonnen Ziegelsteine, 2 Tonnen Stahlträger, 2 Tonnen Fenster
  • Aufwertung zum Investorenhaus

    Nachdem die Grundbedürfnisse eines Ingenieurshauses erfüllt sind, kann es zu einem Investorenhaus aufgerüstet werden.

    • Aufwertungskosten: 10 Tonnen Holzbretter, 4 Tonnen Ziegelsteine, 3 Tonnen Stahlträger, 3 Tonnen Fenster, 3 Tonnen Stahlbeton

Verbindung zum Handelsposten

Damit ein Ingenieurshaus funktionsfähig ist, muss es über Straßen mit dem Handelsposten verbunden sein. Nur dann können die Bewohner einziehen und ihre Aufgaben erfüllen.

Fazit

Das Ingenieurshaus ist ein wesentlicher Schritt in der Bevölkerungsentwicklung der Alten Welt. Es stellt höhere Arbeitskraft und Einnahmen zur Verfügung und ist der Schlüssel zur Industrialisierung und den hochentwickelten Produktionsketten, die Ingenieure ermöglichen. Es bereitet außerdem den Weg für den Aufstieg zur Investorenklasse.

Vorraussetzungen

  • Zivilisationsstufe: Ingenieure Ingenieure
  • Bedingung: 1.500 Handwerker

Baukosten

Weitere Informationen

  • Wirkung: Bewohner sorgen für regelmäßige Einnahmen.
  • Welt: Alte Welt Alte Welt
  • Größe: 3 x 3
  • Kategorie: Wohngebäude

Grundbedürfnisse

Bedürfnisse (Einwohner & Einkommen) Luxus (Zufriedenheit & Einkommen)

Lebensqualität

Kommunikation (Einwohner & Einkommen) Speisen & Getränke (Einwohner & Einkommen) Gesundheit (Einwohner & Einkommen)