Vollbild

Kontor

Kontor Kontor - mittel Kontor - gross

Der Kontor ist eines der wichtigsten Gebäude in Anno 1800 und bildet das Fundament jeder Insel. Er dient als Dreh- und Angelpunkt für die Lagerung von Waren, den Handel und die Verwaltung Ihrer Siedlung. Ohne den Kontor ist weder der Aufbau noch die Weiterentwicklung einer Insel möglich.

Hauptmerkmale des Kontors:

  • Lagerkapazität: Der Kontor speichert alle auf der Insel produzierten oder importierten Waren. Die anfängliche Lagerkapazität kann durch den Bau von zusätzlichen Lagerhäusern erweitert werden.
  • Handelsplatz: Der Kontor ermöglicht den Handel mit Schiffen von anderen Spielern oder KI-Parteien. Hier können Sie Waren kaufen, verkaufen oder für Handelsrouten bereitstellen.
  • Zentraler Baupunkt: Jede Insel startet mit einem Kontor, das die grundlegenden Ressourcen (wie Holz und Werkzeuge) enthält, um die ersten Gebäude zu errichten und die Wirtschaft in Gang zu bringen.
  • Küstenplatzierung: Der Kontor ist immer an der Küste der Insel angesiedelt, damit Schiffe anlegen und Waren ein- oder ausgeladen werden können.

Funktionalitäten:

  • Automatischer Handel: Über den Kontor können Handelsrouten eingerichtet werden, um Waren effizient zwischen Inseln zu transportieren.
  • Schutz des Lagers: In kriegerischen Situationen ist der Kontor oft das Ziel feindlicher Angriffe. Eine gute Verteidigung in Form von Küstenbefestigungen ist daher essenziell.
  • Marktzugang: Der Einflussbereich des Kontors bestimmt, welche Gebäude und Einwohner von seinen Dienstleistungen profitieren.

Aussehen und Atmosphäre:

Der Kontor ist ein prägnantes Bauwerk im Hafen Ihrer Insel, das den Stil des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Mit Holzstegen, Ladekränen, Warenstapeln und Fahnen ist er ein lebendiger Schauplatz von Handel und Logistik. Er vermittelt das Gefühl von geschäftigem Treiben und wirtschaftlichem Fortschritt.

Strategische Bedeutung:

  • Warenlogistik: Der Kontor ist das Zentrum für den Transport und die Lagerung aller Güter, die auf der Insel produziert, gehandelt oder konsumiert werden.
  • Versorgungsbasis: Von hier aus wird die Versorgung Ihrer Bevölkerung und Produktionsgebäude organisiert. Ein unterbrochener Warenfluss kann die Wirtschaft Ihrer Insel schnell ins Stocken bringen.
  • Ausgangspunkt: Der Kontor ist der Startpunkt jeder Insel. Seine Platzierung bestimmt maßgeblich die zukünftige Entwicklung der Insel und die Effizienz der Produktionsketten.

Besonderheiten:

In jeder Region (Alte Welt, Neue Welt, Arktis, Enbesa oder Kap Trelawney) hat der Kontor das gleiche Grundprinzip, passt sich jedoch optisch und funktional den regionalen Gegebenheiten an.

Der Kontor ist nicht nur ein einfaches Lagergebäude, sondern das Herz jeder Insel und eine wichtige Komponente für den wirtschaftlichen Erfolg und die Expansion in Anno 1800.

Vorraussetzungen

  • Zivilisationsstufe: Jornaleros Jornaleros
  • Vorraussetzung: Freie Küstenlinie, Keine Hindernisse auf einem 5 Felder breiten Bereich vorn

Baukosten

Weitere Informationen

  • Wirkung: Transfer und Lagerung von Waren
  • Welt: Neue Welt Neue Welt
  • Größe: 7 x 11
  • Kategorie: Infrastrukturgebäude
  • Art: Hafengebäude
  • Rampen: 2
  • Loadspeed: 2
  • Item Slots: 2
  • Angriffsreichweite: 92
  • Trefferpunkte: 9.000,00
  • DPS: 30
  • Schaden pro Schuß: 150
  • Cooldown: 5

Upgrades

  • Kontor - mittel Kontor - mittel
    Vorraussetzung
    • Zivilisationsstufe: Obreros Obreros
    • Bedingung: 1 Obrero
    Upgradekosten Verbesserungen
    • Lager (t): 150,00
    • Rampen: 3
    • Loadspeed: 3
    • Item Slots: 4
    • Info Transfer und Lagerung von Waren
  • Kontor - gross Kontor - gross
    Vorraussetzung
    • Zivilisationsstufe: Obreros Obreros
    • Bedingung: 1.500 Obreros
    Upgradekosten Verbesserungen
    • Lager (t): 250,00
    • Rampen: 4
    • Loadspeed: 5
    • Item Slots: 6
    • Info Transfer und Lagerung von Waren