Vollbild

Strategische Ressourcen sind Güter, die einem besonderen Zweck dienen und sich deutlich von anderen Güterarten unterscheiden. Sie können sich an ihre eigenen separaten Produktions-, Transport- und Verwendungsregeln halten.

  • 26.01.2025 - 22:00
  • 28.02.2025 - 13:00
  • 18111

Strategische Ressoursen Strategische Ressoursen

In Anno 1800 sind strategische Ressourcen entscheidend für die militärische Stärke und technologische Entwicklung deines Imperiums. Waren wie Öl, Benzin und Energie ermöglichen die Herstellung fortschrittlicher Schiffe, Waffen und Industriegüter. Diese Ressourcen sind oft begrenzt und erfordern geschicktes Management sowie vorausschauende Handelsstrategien, um langfristigen Erfolg zu sichern. Wer sich klug positioniert und seine strategischen Rohstoffe effektiv nutzt, kann seine Macht ausbauen und seine Konkurrenz hinter sich lassen!

Öl Öl

In Anno 1800 ist Öl eine entscheidende Ressource, die mit dem Erreichen der Industriezeit verfügbar wird. Es dient als Grundlage für die Produktion von Benzin und wird in Kraftwerken genutzt, um Strom zu erzeugen, der die Effizienz von Industriegebäuden und Kraftwerken steigert.

Öl wird aus Ölquellen gewonnen und über Ölhäfen und Eisenbahnnetze transportiert. Es ist ein zentraler Bestandteil einer modernen Infrastruktur und spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung und Expansion von Städten in der Neuen und Alten Welt sowie in Enbesa.

  • Zivilisationsstufe: Ingenieure
  • Voraussetzung: 1 Ingenieur
  • Region: Alte Welt Alte Welt, Neue Welt Neue Welt, Enbesa Enbesa
  • DLC:

Benzin Benzin

In Anno 1800 ist Benzin eine wichtige Ware, die mit dem DLC Reiche Ernte eingeführt wurde. Es wird hauptsächlich für die Versorgung von Traktorenmodulen in landwirtschaftlichen Betrieben benötigt, um deren Produktivität erheblich zu steigern.

Benzin wird in Ölraffinerien hergestellt, wobei Öl als Rohstoff dient. Um Benzin effizient zu nutzen, ist eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Ölquellen, Ölhäfen und Eisenbahnverbindungen erforderlich. Die Einführung von Benzin ermöglicht es, größere Mengen landwirtschaftlicher Güter zu produzieren, was die Wirtschaft erheblich vorantreibt.

  • Zivilisationsstufe: Ingenieure
  • Voraussetzung: 500 Ingenieure
  • Region: Alte Welt Alte Welt, Neue Welt Neue Welt, Enbesa Enbesa
  • DLC: Reiche Ernte Reiche Ernte
  • Produktionsgebäude: Tankhof

Energie Energie

Elektrizität ist ein wichtiger Mechanismus, der nach Erreichen des Ingenieursstatus verfügbar ist und benötigt wird, um die Bedürfnisse einiger Bewohner zu erfüllen und damit einige Gebäude funktionieren. Sie kann auch verwendet werden, um die Produktionsraten verschiedener Gebäude deutlich zu verbessern. Die wichtigste Möglichkeit, Gebäude mit Elektrizität zu versorgen, besteht darin, sicherzustellen, dass sie in Reichweite eines in Betrieb befindlichen Ölkraftwerks (oder Elektrizitätswerks) sind, das Teil einer komplexen Eisenbahninfrastruktur sein muss. Zu einer solchen Infrastruktur gehören ein Ölhafen, Ölraffinerien und Ölkraftwerke — alle über ein Eisenbahnsystem verbunden, das von Zügen genutzt wird, um Öl innerhalb des Netzwerks zu transportieren, um sicherzustellen, dass Ölkraftwerke das zur Stromerzeugung benötigte Öl erhalten. Andere Möglichkeiten der Stromversorgung sind Items oder gasbefeuerte Kraftwerke (DLC "Die Passage Die Passage") oder der Damm (DLC "Aufstieg der neuen Welt Aufstieg der neuen Welt").
  • Zivilisationsstufe: Ingenieure
  • Voraussetzung: 1 Ingenieure
  • Region: Alte Welt Alte Welt, Neue Welt Neue Welt
  • DLC:
  • Produktionsgebäude: Ölkraftwerk

Helium Helium

Wenn Luftschiffe Massenbeschwerden erlangen, wäre es sinnvoll, sie mit einem nicht brennbaren, nicht reaktiven Gas zu füllen.
  • Zivilisationsstufe: Obreros
  • Voraussetzung: 600 Obreros
  • Region: Neue Welt Neue Welt
  • DLC: Reich der Lüfte Reich der Lüfte
  • Produktionskette: Helium

Gas Gas

Bläht Luftschiffe auf.
  • Zivilisationsstufe: Techniker
  • Voraussetzung: 750 Techniker
  • Region: Arktis Arktis
  • DLC: Die Passage Die Passage