
Hier eine Übersicht über die optimalen Produktionsketten der Eco's.
Übersicht
Eco Arbeiter
Bauzellen
Die Produktionskette umfasst eine Basaltgewinnung und ein Schmelzwerk. Die Basaltgewinnung extrahiert Basaltrohstoffe, die dann im Schmelzwerk zu Bauzellen verarbeitet werden.
- Voraussetzung: -
- Fraktion: Eden Initiative
150,00 Credits
3t Werkzeug
-10,00 Credits
0 Ökobalance
-2 Energie
1,50t / min

Fische
Die Fischerei ist ein wichtiger Wirtschaftszweig, der Fische verarbeitet und liefert. Sie trägt zur Ernährungssicherheit vieler Regionen bei.
- Voraussetzung: 1 Eco Arbeiter
- Fraktion: Eden Initiative
125,00 Credits
1t Bauzellen
2t Werkzeug
-5,00 Credits
0 Ökobalance
-1 Energie
2,00t / min

Tee
In Anno 2070 haben sich Tee Anbau und -Produktion weiterentwickelt, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, und nutzen fortschrittliche Technologie und nachhaltige Praktiken, um eine stetige Teeversorgung der Bevölkerung sicherzustellen.
- Voraussetzung: 60 Eco Arbeiter
- Fraktion: Eden Initiative
100,00 Credits
2t Bauzellen
1t Werkzeug
-10,00 Credits
0 Ökobalance
-1 Energie
1,50t / min

Eco Angestellte
Holz
Die Holzproduktionskette umfasst eine Baumschule, die Setzlinge anpflanzt, und vier Sägewerke, die das Holz weiterverarbeiten. Dies ermöglicht eine effiziente Holzgewinnung und -Verarbeitung.
- Voraussetzung: 1 Eco Angestellte
- Fraktion: Eden Initiative
1.850,00 Credits
5t Bauzellen
12t Werkzeug
-30,00 Credits
-12 Ökobalance
-10 Energie
5,30t / min

Werkzeug
Die Werkzeugproduktionskette besteht aus zwei Eisenerzminen und einer Kohlemine, die Rohstoffe liefern. Diese werden in zwei Eisenschmelzen geschmolzen und dann in vier Werkzeugfabriken zu Werkzeugen verarbeitet. Dies gewährleistet eine kontinuierliche Werkzeugproduktion.
- Voraussetzung: 1 Eco Angestellte
- Fraktion: Eden Initiative
4.600,00 Credits
18t Bauzellen
30t Werkzeug
-95,00 Credits
-28 Ökobalance
-22 Energie
8,00t / min

Biokost
Die Produktionskette für Biokost umfasst eine Reisplantage und zwei Gemüsefarmen, die frische Bio-Rohstoffe liefern. Diese werden in einer Biokostfabrik verarbeitet, um gesunde Biokostprodukte herzustellen.
- Voraussetzung: 360 Eco Angestellte
- Fraktion: Eden Initiative
950,00 Credits
7t Bauzellen
9t Werkzeug
12t Holz
-35,00 Credits
-6 Ökobalance
-5 Energie
3,00t / min

Kommunikatoren
Die Produktionskette für Kommunikatoren umfasst 2 Sandextraktoren und 3 Kupferminen zur Rohstoffgewinnung. Diese Rohstoffe werden in 6 Mikrochipherstellern und 6 Elektronikherstellern verarbeitet, um hochmoderne Kommunikatoren herzustellen.
- Voraussetzung: 600 Eco Angestellte
- Fraktion: Eden Initiative
1.750,00 Credits
5t Bauzellen
20t Werkzeug
6t Holz
-95,00 Credits
-20 Ökobalance
-16 Energie
12,00t / min

Munition
Die Munitionsproduktionskette besteht aus 2 Eisenerzminen und 1 Kohlemine für Rohstoffe, 2 Eisenschmelzen zur Verarbeitung und 2 Munitionsfabriken zur Herstellung von Munition. Dies gewährleistet die Produktion von Kriegs- und Jagdmunition.
- Voraussetzung: 750 Eco Angestellte
- Fraktion: Eden Initiative
4.600,00 Credits
18t Bauzellen
30t Werkzeug
-115,00 Credits
-20 Ökobalance
-18 Energie
4,00t / min

Eco Ingenieure
Glas
Die Glasproduktionskette umfasst einen Sandextraktor zur Gewinnung von Sand und drei Kalksteinbrüche für Kalkstein. Diese Rohstoffe werden in drei Glasfabriken verarbeitet, um Glas herzustellen.
- Voraussetzung: 1 Eco Ingenieur
- Fraktion: Eden Initiative
2.300,00 Credits
26t Bauzellen
31t Werkzeug
15t Holz
-260,00 Credits
-26 Ökobalance
-17 Energie
6,00t / min

Pasta
Die Pasta-Produktionskette beginnt mit 3 Weizenfarmen, die Weizen anbauen. Dieser wird dann in einer Teigwarenfabrik zu Teig verarbeitet. Zusätzlich werden 2 Gemüsefarmen betrieben, um Gemüse zu produzieren. Diese Zutaten werden schließlich in 2 Pastaproduktionsstätten zu Pasta verarbeitet. Hinweis: Teigwarenfabriken müssen auf Flußbauplätzen errichtet werden.
- Voraussetzung: 250 Eco Ingenieure
- Fraktion: Eden Initiative
1.850,00 Credits
24t Bauzellen
33t Werkzeug
25t Holz
38t Glas
-120,00 Credits
-21 Ökobalance
-16 Energie
2,00t / min

Biodrink
Die Produktionskette für Biodrinks besteht aus 2 Obstplantagen zur Obstgewinnung und einer Molkerei für die Milch. Diese Zutaten werden in einem Biodrinkhersteller kombiniert, um erfrischende Biodrinks herzustellen.
- Voraussetzung: 950 Eco Ingenieure
- Fraktion: Eden Initiative
1.500,00 Credits
6t Bauzellen
16t Werkzeug
22t Holz
18t Glas
-80,00 Credits
-10 Ökobalance
-6 Energie
1,30t / min

Eco Executive
3D Beamer
Die Produktionskette für 3D-Beamer ist eine komplexe Abfolge von Schritten. Sie beginnt mit 2 Mangan-Abbaurobotern, die Mangan abbauen. Dieser Rohstoff wird dann in 3 SE-Extraktoren verarbeitet, um seltene Erze zu extrahieren. Durch 2 Diamant-Förderanlagen werden Diamanten gewonnen. Die Rohstoffe werden dann in 2 Beamerfabriken verwendet, um hochwertige 3D-Beamer herzustellen. Diese Beamer sind bekannt für ihre hervorragende Bildqualität und Leistung. Die Produktionskette erfordert daher eine sorgfältige Planung und Ressourcenverwaltung, um die Nachfrage nach hochwertigen 3D-Beamern zu erfüllen und den Markt zu bedienen.
- Voraussetzung: 1 Eco Executive
- Fraktion: Eden Initiative
11.900,00 Credits
125t Bauzellen
92t Werkzeug
24t Holz
16t Glas
-480,00 Credits
-24 Ökobalance
-107 Energie
3,00t / min

Servicebots
Die Produktionskette für Servicebots beginnt mit einem Sandextraktor und einer Kupfermine zur Gewinnung von Rohstoffen. Diese Rohstoffe werden dann bei einem Mikrochiphersteller verarbeitet, um Mikrochips herzustellen, die für die Steuerung der Servicebots erforderlich sind. Zusätzlich werden 4 Maisfarmen und 2 Aquafarmen betrieben, um die benötigten biologischen Materialien bereitzustellen. Diese Materialien werden in 2 Biopolymer-Erzeugungseinrichtungen weiterverarbeitet, um Biopolymere herzustellen, die in der Herstellung der Servicebots verwendet werden. Schließlich werden die Mikrochips und Biopolymere in 2 Robotikanlagen zusammengeführt, um die Servicebots herzustellen. Diese vielschichtige Produktionskette stellt sicher, dass hochmoderne Servicebots hergestellt werden können, um die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen.
- Voraussetzung: 1.200 Eco Executive
- Fraktion: Eden Initiative
8.850,00 Credits
72t Bauzellen
86t Werkzeug
92t Holz
72t Glas
-645,00 Credits
-48 Ökobalance
-108 Energie
2,00t / min
