
Der Botanische Garten erhöht die Attraktivität deiner Insel und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen für Besucher an.
Allgemein
In Anno 1800 gibt es ein DLC namens „Botanica”, das das Spielerlebnis mit neuen Inhalten rund um den Botanischen Garten erweitert. Der Botanische Garten in Anno 1800 ist eine gärtnerische Anlage, in der verschiedene Pflanzenarten nach systematischen Kriterien angeordnet sind. Er dient der Erhaltung, Erforschung und Präsentation von Pflanzen. Der Botanische Garten erhöht die Attraktivität deiner Insel und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen für Besucher an.

Baukosten
10.000 Credits
30x Bretter
30x Ziegel
10x Stahlträger
5x Fenster
-100 Credits
500 Credits
10 Einfluss
Für die Erstellung der ersten 10 Ausstellungsflächen ist kein Einfluss notwendig.
500 Credits
Nur 1 Pavillion pro Botanischem Garten möglich.
Mit dem DLC „Reisezeit” müßt ihr eine Bushaltestelle in der nähe bauen, damit die Touristen zum Botanischen Garten kommen.
Zusätzlich zur Steigerung der Attraktivität können komplette Sets im Botanischen Garten auch inselweite Effekte haben. Das DLC „Botanica” bietet auch weitere Inhalte und Funktionen, um deine Stadt noch attraktiver zu gestalten. Desweiteren ist die maximale Anzahl von Ausstellungsflächen auf 100 pro Insel begrenzt.
- Kauf bei NPCs: Spieler haben die Möglichkeit, Pflanzen von Nicht-Spieler-Charakteren (NPCs) zu kaufen. Diese NPCs bieten eine Auswahl an Pflanzen zum Verkauf an, und Spieler können sie mit der In-Game-Währung erwerben.
- Expeditionen: Spieler können an Expeditionen teilnehmen, bei denen sie in abgelegene Gebiete reisen, um seltene und exotische Pflanzen zu entdecken. Während dieser Expeditionen besteht die Möglichkeit, neue Pflanzen zu finden und sie mitzubringen.
- Fund als Treibgut: Es besteht die Chance, Pflanzen als Treibgut zu finden. Das bedeutet, dass sie an den Stränden oder in Gewässern der Spielwelt angespült werden. Spieler können diese Pflanzen sammeln und in ihren Botanischen Garten bringen.
- Belohnungen nach Inseleroberungen: Nach erfolgreichen Inseleroberungen können Spieler im Inselkontor Belohnungen erhalten, zu denen auch Pflanzen gehören können. Diese Pflanzen können dann in den Botanischen Garten gebracht und präsentiert werden.
- Belohnungen bei Aufträgen: Spieler können verschiedene Aufträge und Missionen abschließen, um Belohnungen zu erhalten. In einigen Fällen können diese Belohnungen auch Pflanzen sein. Spieler können diese Pflanzen in ihren Botanischen Garten integrieren.
Auf diese Weise haben Spieler verschiedene Möglichkeiten, Pflanzen für ihren Botanischen Garten zu erhalten. Durch den Kauf bei NPCs, Teilnahme an Expeditionen, das Finden von Treibgut, Belohnungen nach Inseleroberungen und Belohnungen bei Aufträgen können sie ihre Pflanzenkollektion erweitern und eine vielfältige Auswahl an Pflanzen präsentieren.
Pflanzensets
Amazonas
Eine Sammlung gigantischer, bunter und teilweise essbarer Pflanzen aus der Neuen Welt. Diese ungewöhnliche Sammlung könnte in Ihrer Bevölkerung ein Interesse am Obstanbau wecken.
DLC: Botanica
- Attraktivität: 190
Anden
Eine kleine Sammlung von Pflanzen, die in den trockenen Gebirgen der Neuen Welt überleben. Pflanzen aus den Anden haben die Fähigkeit, viel Wasser zu speichern. Sie zu studieren könnte Ihrer Bevölkerung dabei helfen, landwirtschaftliche Prozesse bezüglich dieser Pflanzen zu perfektionieren.
DLC: Botanica
- Attraktivität: 90
Heilend
Die wichtigsten Pflanzen aus Heilkräutergärten, wie sie einst von Monchen angebaut wurden. Traditionelle Heilpflanzen haben selbst in einer Zeit rasanter wissenschaftlicher Fortschritte eine wichtige Bedeutung. Mehr über sie zu lernen, konnte zur Entdeckung neuer Heilmittel führen und Menschen zu einer schnelleren Genesung verhelfen.
DLC: Botanica
- Attraktivität: 30
Heilig
Die himmlischen und verehrten Pflanzen aus den östlichen Dschungeln. Diese Oase heiliger Pflanzen aus weiter Ferne könnte Pilger anlocken, die diesen lebenden Gottheiten Opfergaben bringen wollen.
DLC: Botanica
- Attraktivität: 170
Nahost
Schöne und zugleich zurückhaltende Pflanzen aus dem Nahen Osten. Die wilde, subtile Schönheit dieses Gartens könnte Ihren Einwohnern exotische Traume bescheren.
DLC: Botanica
- Attraktivität: 150
Sargassosee
Calypso-Palmen und bunte Korallen von den westlichen Inseln. In dieser azurblauen Meereslandschaft konnen Besucher friedliche Spaziergänge genießen und dabei völlig die Zeit vergessen. Dadurch könnten sie zu längeren Urlauben inspiriert werden.
DLC: Botanica
- Attraktivität: 130
Subalpin
Die meistverbreiteten Pflanzen aus dem kalten Norden. Das Studieren borealer Flora könnte Ihren Einwohnern ein besseres Verständnis von Waldbiomen vermitteln.
DLC: Botanica
- Attraktivität: 60
Sumpfgebiet
Einige Pflanzen, die meist in Sumpfgebieten zu finden sind. Sumpfpflanzen können giftig sein und Sümpfe sind der Lebensraum von Mücken und anderen Kreaturen, die von den Menschen als Ungeziefer angesehen werden. Ihre Einwohner könnten dazu bewegt werden, sich mehr um ihre Hygiene zu kümmern.
DLC: Botanica
- Attraktivität: 60
Verwunschen
Eine faszinierende Sammlung von Pflanzen mit dunklen, mysteriösen Eigenschaften. Die Wiederentdeckung dieser Hexenpflanzen und ihrer Nutzung durch die Menschen könnte für mehr gesellschaftlich akzeptierte Laster in der Stadt sorgen.
DLC: Botanica
- Attraktivität: 160