
Hier einige Infos über Anno 2070, Systemanforderungen, Bewertungen uvm.
Anno 2070 spielt in naher Zukunft. Der steigende Meeresspiegel und die rücksichtslose Ausbeutung der Erde haben die Menschheit zum globalen Wandel gebracht. Unzählige Küsten wurden überflutet, Städte versanken im Meer und Gesellschaft und staatliche Institutionen verloren ihre Bedeutung. Die letzten verbleibenden Ressourcen sind in dem schwierigen Konflikt umstritten. Aufgrund neuer Technologien werden sich jedoch in Zukunft neue Möglichkeiten ergeben. Das zuvor karge Land ist jetzt sehr fruchtbar, es gibt neue Wege, um die Lagerung von Rohstoffen zu entwickeln, und die verlassenen Abteilungen warten darauf, umgesiedelt zu werden.
Zu Beginn gibt es zwei spielbare Fraktionen, und Sie müssen sich für eine Seite entscheiden müssen: „Ecos“ (Eden Initiative) und „Tycoons“ (Global Trust). Während „Ecos“ regenerative Naturkräfte nutzen, verlassen sich „Tycoons“ auf die Schwerindustrie, um Energie zu erzeugen.
Zum ersten Mal werden Industrie und Umweltverschmutzung Auswirkungen auf das Erscheinungsbild der Insel sowie auf die Bevölkerung und die landwirtschaftlichen Produktionsanlagen haben. In den späteren Phasen des Spiels können Sie auch die dritte „Technologie“ (S.A.A.T.) verwenden, um sich auf einem speziellen Unterwasserplateau auf dem Meeresboden niederzulassen und dort neue Ressourcen abzubauen.
Ein weiterer neuartiger und komplexer Zweig von Anno 2070 ist die Forschung. Zum ersten Mal können Projekte manuell in Akademien und Forschungslabors erstellt werden. Manchmal finden sich Artefakte auch in versunkenen Gebäuden, die dann zur Entwicklung hochwertigerer Technologien verwendet werden können. Gemäß dem zuvor festgelegten Spielmodus ist es möglich, Gebäude anderer Fraktionen zu Beginn oder Ende des Spiels freizuschalten.
Auf diese Weise kann die durch den Tycoon verursachte Verschmutzung ausgeglichen werden, indem ein ökologisches Gleichgewicht hergestellt wird. Umgekehrt können die umweltfreundlichen, aber normalerweise unwirtschaftlichen Gebäude von Ecos durch die effizienteren und kostengünstigeren Fabriken der Tycoons ersetzt werden.
In Anno 2070 wurde auch der computergenerierte Player vereinfacht. Anstatt künstliche Intelligenz für andere Kameraden zu entwickeln, die nach denselben Spielregeln wie echte Spieler eingerichtet wurden, verwenden sie jetzt einfache Skripte, die sich über die Spielregeln vollständig hinwegsetzen.
Allgemeine Infos
Allgemein
- Originaltitel: Anno 2070
- Erstveröffentlichung: 17. November 2011
- Studio: Related Designs & Blue Byte
- Publisher: Ubisoft
- Plattform: Windows
- Steuerung: Tastatur & Maus
- Spielmodus: Einzelspieler & Mehrspielermodus
- Sprache: Deutsch, Englisch
Erweiterungen (DLC's)
Insgesamt wurde eine große Erweiterung und 3 kleinere DLC's veröffentlicht. Letztere bestehen zum Teil aus kostenlosen und kostenpflichtigen Inhalten wie etwa neuen Zierelementen oder Missionen.
- Das Eden-Projekt
- Global Distrust – Der große Börsencrash
- Der Nordamark – Grenzkonflikt
Systemvorraussetzungen
Mindestanforderungen:
- Windows® XP oder höher
- Intel® Core™ 2 Duo oder AMD Athlon™ 64 X2 @ 2 GHz
- 2 GB RAM
- 512 MB DirectX® 9.0c-kompatibel mit Pixel Shader 3.0 (unterstützte GPU's)∗
- 5 GB freier Speicherplatz
- DirectX® 9.0c kompatible Soundkarte
- DVD-ROM-Laufwerk
- Breitband-Internetanschluss
Empfohlen:
- Windows® 10 oder höher
- Intel® Core™ 2 Duo oder AMD Athlon™ 64 X2 @ 2 GHz
- 4 GB RAM
- 1024 MB DirectX® 9.0c-kompatibel mit Pixel Shader 3.0 (unterstützte GPU's)∗
- 5 GB freier Speicherplatz
- DirectX® 9.0c kompatible Soundkarte
- 4-fach DVD-ROM-Laufwerk
- Breitband-Internetanschluss
∗Unterstützte GPU's - Stand Veröffentlichungsdatum:
- NVIDIA® GeForce® 7/8/9/100/200/300/400/500 Serien
- ATI Radeon™ X1000/HD 2000/3000/4000/5000/6000 Serien
Anno 2070 – Erweiterung

Am 4. Oktober 2012 erschien die erweiterte Version von „Anno 2070 – Die Tiefsee“ und am 28. März 2013 wurde die Königsedition veröffentlicht.
Zu den Innovationen oder Erweiterungen zählen der Tiefseehandel, neue U-Boote und Flugzeugträger, neue Katastrophen (Tsunamis), Verteidigungsplattformen, das Wissenschaftsforum als Monument, Verteidigungsplattformen mit Flugzeugen oder Schiffen, um feindlichen Angriffen auf Unterwasserplateaus zu widerstehen, und eine neue Zivilisationsstufe für die Tech's – „Die Genie's“.
Im Rahmen dieser Zivilisationsphase können auch das Monument und das Wissenschaftsforums eingerichtet werden. Ein spezielles Gerät, der sogenannte Energietransmitter, ermöglicht es nun, überschüssige Energie von einer Insel oder einem Unterwasserplateau auf eine andere ausgewählte Insel oder ein Unterwasserplateau zu übertragen.