Vollbild

Öllager

Öllager

Das Öllager ist ein spezialisiertes Gebäude in Anno 1800, das zur Lagerung von Rohöl dient und ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Ölindustrie ist. Es spielt eine Schlüsselrolle bei der Elektrifizierung Ihrer Städte und der Versorgung Ihrer Kraftwerke.

Hauptmerkmale des Öllagers:

  • Lagerkapazität für Rohöl: Das Öllager dient ausschließlich der Lagerung von Rohöl, einer essenziellen Ressource für den Betrieb von Kraftwerken und die Versorgung moderner Produktionsketten.
  • Erweiterung der Kapazität: Jedes gebaute Öllager erhöht die maximale Menge an Rohöl, die auf einer Insel gespeichert werden kann, und sorgt so für eine stabilere Versorgung.
  • Voraussetzung für Öltransporte: Das Öllager ist ein notwendiges Bindeglied, um Ölzüge und Öltanker mit ausreichend Vorräten zu versorgen.

Funktionsweise:

  • Anbindung an den Ölhafen: Das Öllager muss in der Nähe eines Ölhafens gebaut werden, da es dort direkt in die Logistik eingebunden ist.
  • Verwaltung von Vorräten: Es hilft, Engpässe in der Ölversorgung zu vermeiden, indem größere Mengen an Rohöl zwischengelagert werden können, bis sie benötigt werden.

Aussehen und Atmosphäre:

Das Öllager ist ein industrielles Gebäude mit massiven, runden Tanks und Rohren, die das Öl zwischen den Lagerbehältern und dem Ölhafen transportieren. Die Gestaltung vermittelt das Gefühl von technologischem Fortschritt und Schwerindustrie.

Strategische Bedeutung:

  • Elektrifizierung: Ein gut ausgebautes Öllager sichert die kontinuierliche Versorgung Ihrer Kraftwerke, die für die Elektrifizierung Ihrer Stadt unerlässlich sind.
  • Handel und Export: Größere Lagerkapazitäten ermöglichen es Ihnen, überschüssiges Öl auf andere Inseln zu transportieren oder an Handelspartner zu verkaufen.
  • Produktionssicherheit: Bei schwankender Ölproduktion oder Lieferproblemen sorgt das Öllager dafür, dass Ihre Wirtschaft nicht ins Stocken gerät.

Tipps zur Nutzung:

  • Strategische Platzierung: Bauen Sie Öllager in der Nähe Ihres Ölhafens und entlang der Schienenverbindungen, um den Transportweg für Züge zu minimieren.
  • Planung bei hohem Verbrauch: Stellen Sie sicher, dass die Kapazität des Öllagers mit dem Verbrauch Ihrer Kraftwerke und industriellen Gebäude Schritt halten kann.
  • Transportmanagement: In Kombination mit Tankern und Zügen lässt sich Rohöl effizient zwischen Inseln bewegen.

Fazit:

Das Öllager ist ein unverzichtbares Gebäude, wenn es darum geht, die industrielle und elektrische Infrastruktur in Anno 1800 nachhaltig zu unterstützen. Es sichert die Versorgung mit Rohöl, stabilisiert Ihre Wirtschaft und spielt eine zentrale Rolle bei der Modernisierung Ihrer Städte.

Vorraussetzungen

  • Zivilisationsstufe: Ingenieure Ingenieure
  • Bedingung: 1 Ingenieur
  • Vorraussetzung: Freie K�stenlinie

Baukosten

Weitere Informationen

  • Wirkung: Lagerung von Öl
  • Welt: Alte Welt Alte Welt
  • Größe: 4 x 8
  • Kategorie: Infrastrukturgebäude
  • Art: Lagergebäude
  • Lager (t): 200,00
  • Trefferpunkte: 4.000,00